AlphaReal –
Der regionale Experte an Ihrer Seite, der das Alpbachtal wie seine Westentasche kennt

Ihr regionaler Immobilienexperte mit Weitblick und echter Bodenständigkeit

Wer in Reith im Alpbachtal eine Immobilie kaufen möchte, sollte auf einen Partner vertrauen, der mehr bietet als nur Marktkenntnis. Als tief in der Region verwurzeltes Tiroler Unternehmen kombinieren wir umfassendes Fachwissen mit einem echten Verständnis für die Besonderheiten des Alpbachtals.

Seit vielen Jahren unterstützen wir unsere Kunden bei der Suche nach ihrem persönlichen Zuhause – mit Erfahrung, Engagement und einem Auge fürs Detail. Jede Immobilie ist für uns ein Ort voller Möglichkeiten und Perspektiven. Daher legen wir großen Wert auf eine persönliche, transparente Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt ist.

Mit Feingefühl und Klarheit begleiten wir Sie auf dem Weg zu Ihrer Traumimmobilie in Reith im Alpbachtal und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen ein neues Kapitel zu beginnen.

teamfoto von alphareal

Reith bezaubert nicht nur, es begeistert!

Reith im Alpbachtal zählt zu den schönsten Orten Tirols. Das charmante Dorf auf einem sonnigen Plateau bietet einen beeindruckenden Bergblick und vereint naturnahe Ruhe mit moderner Infrastruktur. Es wurde mehrfach als „schönstes Blumendorf Europas“ ausgezeichnet und besticht durch gepflegte Gärten, traditionelle Häuser und ein lebendiges Gemeinschaftsleben mit kulturellen Veranstaltungen.

Reith bietet hohe Lebensqualität für Familien, Ruhesuchende und Naturliebhaber. Die Nähe zu Alpbach, Brixlegg und Rattenberg sorgt für schnellen Zugang zu Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten, eingebettet in idyllischer Umgebung.

Wirtschaftlich stabil und zukunftsorientiert ist Reith auch ein attraktiver Ort für Immobilienkäufe. Die Nachfrage bleibt konstant und jede Immobilie spiegelt das authentische Tiroler Lebensgefühl wider – ein Zuhause in einer lebendigen, traditionsreichen Dorfgemeinschaft.

blick auf ein klassisch dekoriertes fenster
ein berate von alphareal zeigt eine immobilie auf einem tablet

Reith kennt man – oder man kennt den richtigen Makler

Der Immobilienmarkt in Reith im Alpbachtal ist so einzigartig wie der Ort selbst – charmant, überschaubar, aber auch stark nachgefragt. Gerade weil Reith keine anonyme Großstadt ist, sondern ein lebendiges Dorf mit Geschichte, Tradition und individuellen Gegebenheiten, zählt hier nicht nur der Preis pro Quadratmeter, sondern auch das Wissen zwischen den Zeilen.

Wer hier ohne erfahrenen Makler unterwegs ist, riskiert, wertvolle Chancen zu übersehen – oder sich unnötigen Stolpersteinen auszusetzen. Viele Immobilien wechseln hier nicht über klassische Online-Plattformen den Besitzer, sondern werden diskret über persönliche Kontakte vermittelt. Wer den Markt nicht kennt oder nicht gut vernetzt ist, bekommt von den besten Angeboten oft gar nichts mit.

Dazu kommt: Grundstücke, Nutzungsrechte, Bebauungspläne und regionale Besonderheiten – in Tirol und speziell im Alpbachtal gibt es zahlreiche rechtliche und bauliche Details, die es zu beachten gilt. Ein erfahrener Makler kennt diese Spielregeln, spricht die Sprache der Behörden, weiß, wo es Klärungsbedarf geben kann – und verhindert damit, dass aus einem Traumhaus ein Dauerproblem wird.

Auch auf der menschlichen Ebene ist Fingerspitzengefühl gefragt. In Reith kennt man sich, vertraut auf persönliche Empfehlungen und legt großen Wert auf einen respektvollen Umgang. Als lokal verwurzelter Makler genießen wir das Vertrauen vieler Eigentümerinnen und Eigentümer – und können oft Türen öffnen, die für Außenstehende verschlossen bleiben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elfsight. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Reith im Alpbachtal – Wo Tiroler Lebensfreude auf echte Naturidylle trifft

Auf einem sonnigen Hochplateau auf rund 637 Metern Seehöhe liegt Reith im Alpbachtal – ein Ort, der nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit, sondern auch durch sein lebendiges Dorfleben und seine kulturelle Tiefe beeindruckt. Eingebettet in die faszinierende Bergwelt des Bezirks Kufstein, mit Blick auf imposante Gipfel wie den Reither Kogel, das Wiedersberger Horn und das Sonnwendjoch, entfaltet sich hier eine ganz besondere Lebensqualität.

Mit rund 2.800 Einwohnern bewahrt sich Reith einen dörflichen Charakter, der dennoch voller Energie und Herzlichkeit steckt. Bekannt ist der Ort weit über die Landesgrenzen hinaus für seinen prachtvollen Blumenschmuck – nicht umsonst wurde Reith bereits 1979 als „Schönstes Blumendorf Europas“ ausgezeichnet. Doch es sind nicht nur die Blumen, die hier blühen: Auch das kulturelle Leben zeigt sich bunt und vielfältig.

Im Herzen des Dorfes liegt der Reither See – ein idyllischer Badesee mit Piratendorf, der besonders bei Familien sehr beliebt ist. Direkt am Wasser spürt man, was Reith ausmacht: ein Gefühl von Entschleunigung, Geborgenheit und echter Lebensfreude. Auch Kinder kommen im Ort voll auf ihre Kosten – sei es am großen Abenteuerspielplatz im Zentrum, im Juppi Kids Club oder beim Erkunden des „Juppi Zauberwalds“ am Reither Kogel, den man bequem per Seilbahn erreicht.

Ein Spaziergang durch Reith gleicht einer kleinen Zeitreise. Historische Bauwerke wie die Burgruine Kropfsberg, Schloss Matzen mit seinem beeindruckenden Schlosspark oder die spätgotische Kirche St. Gertrudis erzählen von einer reichen Vergangenheit. Spuren des einstigen Silber- und Kupferbergbaus sind bis heute rund um den Reither Kogel sichtbar und machen deutlich: Hier wurde Geschichte gelebt und wird bis heute gepflegt.

Besonders charmant zeigt sich Reith in seiner Liebe zum Detail – etwa bei den „Rastbank G’schichten“, barrierefreien Sitzstationen mit Hörstationen und Blindenschrift, die Sagen und Geschichten der Region lebendig machen. Oder bei traditionellen Veranstaltungen wie dem Reither Bauernmarkt mit Handwerkskunst und regionaler Kulinarik, dem festlichen Almabtrieb oder den sommerlichen „Strawanzer Nächten“, die Musik, Genuss und Gemeinschaft in den Mittelpunkt rücken.

Und wer sich für altes Wissen und Naturheilkunde interessiert, findet im Hildegard-von-Bingen-Garten eine grüne Oase voller heilkräftiger Pflanzen und stiller Momente.

In Reith im Alpbachtal spürt man: Hier ist Tirol noch ursprünglich – und doch offen für all jene, die das Echte suchen. Ein Ort, der Ruhe und Inspiration bietet, Tradition und Moderne vereint und in dem das Leben einfach ein bisschen leichter fällt.

Sommer in Reith – Sport mit Aussicht

Wandern mit Weitblick

Der Reither Kogel, ein markanter Aussichtsberg, bietet einen fantastischen Panoramablick auf das Alpbachtal. Besonders der kinderwagentaugliche Rundweg mit dem „Juppi Zauberwald“ ist für Familien ideal. Wer es abenteuerlicher mag, kann die beeindruckenden Kundler Klamm und Tiefenbachklamm entdecken. Für entspannte Spaziergänge lädt der Reither See im Dorfzentrum ein – ein perfekter Ort, um an heißen Tagen zu entspannen.

Radfahren & Mountainbiken – mit jedem Tritt mehr Panorama

Für Radfahrer ist Reith ein ideales Ziel. Der Panoramaweg am Reither Kogel ist eine der beliebtesten Mountainbike-Routen der Region, mit atemberaubendem Blick über das Tal. Auch die Route Richtung Wiedersbergerhorn fordert ambitionierte Biker heraus, während die Umgebung für jedes Niveau passende Herausforderungen bietet.

Dorfleben und Naturerlebnis – ganz ohne Höhenmeter

Ein Geheimtipp ist der Ortsteil Sonnbichl, der mit herrlichen Aussichtspunkten und einem ruhigen, weiten Gefühl begeistert.

blick auf die kundler klamm in der nähe von
frau beim winterwandern im sonnenschein

Reith im Winter – abseits des Trubels

Im Winter hüllt sich Reith in eine weiche Schneedecke und bietet Ruhe, klare Luft und eine tiefe Verbindung zur Natur – ideal für alle, die den Winter abseits des Trubels erleben möchten.

Schritte im Schnee – Winterwandern mit Aussicht

Der Reither Kogel bleibt auch im Winter ein Höhepunkt. Mit der Reitherkogelbahn gelangt man auf den sonnigen Höhenrücken, von dem aus zahlreiche Winterwander- und Schneeschuhwege starten. Besonders beeindruckend ist die Route von Reith zum Hochplateau von Hygna – eine idyllische Wanderung durch verschneite Landschaften mit atemberaubendem Blick auf die Berge.

Wenn das Dorf im Lichterschein glitzert

Besonders romantisch sind die Fackelwanderungen durch das Dorfzentrum. In der Stille der Nacht, begleitet von flackernden Fackeln, zeigt sich Reith von seiner zauberhaftesten Seite.

Sanfter Wintersport statt Pistentrubel

Reith ist kein typisches Ski-Ziel. Wer den Trubel sucht, findet ihn im benachbarten Alpbach oder Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. In Reith hingegen geht es ruhig und ursprünglich zu – perfekt für Winterurlauber, die entspannen und die Natur genießen wollen.

Bei Interesse Ihrerseits freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme und auf ein ungezwungenes Kennenlernen in Ihren oder unseren Büroräumlichkeiten.

PS: Wir haben sensationellen Kaffee!